Tradition der Innovation
Seit der Gründung 1935 hat die SEA Schliess-Systeme AG den Stand der Technik laufend den aktuellen Bedürfnissen der Kunden angepasst. Erfahren Sie nachfolgend mehr über die Meilensteine der Firmen- und Produktgeschichte der SEA.
| Firmengeschichte |
| 2020 |
Automatisierung der Kleinteilproduktion durch Beschaffung von CNC Maschinen |
| 2019 |
Überarbeitung der Webseite, sowie Digitalisierung des Produktekataloges |
| 2019 |
Erweiterung des Maschinenparks im Bereich der Langdreher |
| 2018 |
Erweiterung der WEB Prozesse mit dem Ziel der Prozess-Automatisierung |
| 2017 |
Automatisierung der Herstellung von Hülsen durch Beschaffung von eines CNC-Drehcenters |
| 2016 |
Aufbau Kunden Center mit den Bereichen Reparatur, Service und Support |
| 2015 |
Umstellung der Fertigungsprozesse vom Ford-Prinzip ins Line-Prinzip |
| 2015 |
Inbetriebnahme neues Schlüsselfertigungszentrum: vollautomatische Produktion vom Rohling bis zum fertig angeringelten Schlüssel |
| 2014 |
Ausbau der internen Ressourcen zur Erreichung höherer Wertschöpfung |
| 2014 |
Beschaffung von CNC Langdrehern zur Herstellung von Zylinderbestandteilen |
| 2014 |
QMS/UMS-Zertifizierung |
| 2013 |
Aufbau der eigenen Elektronikentwicklung mit HW und SW Ingenieuren |
| 2004 |
Fertigstellung des Verwaltungsgebäudes |
| 2004 |
Namensänderung in SEA Schliess-Systeme AG (ehemals Berchtold AG) |
| 1995 |
Einführung CIM-Produktionstechnik |
| 1987 |
Betriebserweiterung – Produktionshalle um 2'000m2 |
| 1958 |
Übernahme durch die Familie Wiedemar |
| 1952 |
Umzug nach Zollikofen |
| 1935 |
Gründung R. Berchtold (BERTO) in Wabern b. Bern |
| Produktgeschichte |
| 2022 |
Lancierung neue Depomate |
| 2022 |
Lancierung der SEA-4.0e Produktelinie (Online-System) |
| 2022 |
Lancierung der elektronischen Möbelschlösser XLOCK |
| 2020 |
Lancierung der elektronischen Beschlagsleser EBL-1 |
| 2019 |
Lancierung Polyboard mit Erweiterungsmodul |
| 2018 |
Lancierung SEAeasy Drückerleser |
| 2017 |
Lancierung SEAeasy Wandleser |
| 2016 |
Lancierung aktiver Kopierschutz – Active Safety (AS) |
| 2015 |
Lancierung Aufbohrschutz für die Schliesszylinder |
| 2015 |
Lancierung der SEAeasy Produktelinie |
| 2012 |
Lancierung des Euro-Profilzylinders 17mm |
| 2011 |
Lancierung der schmalen Beschlagslösung SEAvision DIGI-Grip |
| 2010 |
Lancierung der Zutrittskontrolllösung SEAnet |
| 2009 |
Lancierung des Segmentomats |
| 2008 |
Lancierung des SEAvision DIGI-Knaufzylinders |
| 2007 |
Einführung des virtuellen Netzwerkes Vi-NET |
| 2006 |
Erweiterung der Produktepalette mit dem SEAvision DIGI-Locker, dem SEAvision LDT und dem SEAvision Rohrsafe |
| 2005 |
Lancierung der Beschlagslösung SEAvision seLock |
| 2003 |
Lancierung der Programmierphilosophie SEAvision Focus und der Transpondertechnologie SEAvision Symbio |
| 2001 |
Einführung des Motorenzylinders SEAdrive |
| 1999 |
Markteinführung der mechatronischen Systemgeneration SEAvision |
| 1988 |
Markteinführung der mechatronischen Systemgeneration SEAtron |
| 1979 |
Patentierung und Markteinführung vom mechanischen System SEA-3 |
| 1964 |
Lancierung des mechanischen Systems SEA-2 |
| 1949 |
Start Fabrikation des Wendeschlüssels SEA-Normal |